.

.

Suche

Mittwoch, 26. März 2014

Warum Leasing?

Wenn es um betriebliche Investitionen geht, stehen Flexibilität aber auch das Erhalten von persönlichen sowie finanziellen Freiräumen immer mehr im Vordergrund. Mit dem ahl-Geschäftsleasing werden genau diese Faktoren berücksichtigt und eine Vielzahl von weiteren Vorteilen erschließen sich Ihnen:
  • Erzielen Sie Steuerersparnisse durch die Absetzbarkeit der gesamten Leasingrate und sichern Sie sich Steuervorteile.
  • Behalten Sie Ihre Bilanzrelationen aufgrund der Bilanzneutralität bei einer Leasing-Investition.
  • Bewahren Sie Ihre Liquidität und schonen Sie Ihre Kreditlinie sowie Ihr Eigenkapital.
  • Verhandeln Sie mit Ihren Lieferanten über die Konditionen wie bei einem klassischen Kaufgeschäft und bleiben somit herstellerunabhängig.
  • Bleiben Sie flexibel durch eine individuelle, angepasste Vertragsgestaltung.
  • Decken Sie die Anschaffungskosten aus den Erträgen durch die Nutzung des Investitionsgutes und nicht wie beim Kauf im Voraus.
  • Schaffen Sie sich durch fest definierte Kosten eine klare Planungs- und Kalkulationsgrundlage.
  • Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung bzw. Technik.
  • Verringern Sie den Verwaltungsaufwand rund um ein Investitionsgut.